Oma Marie kocht

Südtiroler Rezepte und Geschichten von Oma Marie aus dem Sarntal
Wie Südtirol schmeckt? Wer Oma Maries Rezepte nachkocht, weiß Bescheid. Die traditionellen Südtiroler Rezepte im Kochbuch „Oma Marie kocht“ hat Autorin und Gestalterin Franziska Heiß zusammen mit ihrer Großmutter ausgearbeitet. Alle Rezepte sind schnell und mit wenigen Zutaten nachgekocht – und zwar so, dass sie „wie bei Oma“ schmecken.


Traditionelle Gerichte, einfach nachzukochen
In unserer schnelllebigen Welt bleibt oft wenig Zeit um zu kochen. Dennoch ist vielen Menschen gute Ernährung wichtig. Die Rezepte im Buch sind so unkompliziert wie möglich beschrieben und die Maßangaben grafisch aufbereitet. Wenn dabei noch auf traditionelle Erfahrung und den Geschmack unserer Vorfahren zurück gegriffen wird, entstehen dabei gute, nahrhafte, einfach umzusetzende Wohlfühlgerichte.

Südtirol mit allen Sinnen genießen
Garniert werden die Gerichte mit Bildern und Geschichten aus den Südtiroler Alpen. Die einzigartige Berglandschaft und Sarner Tracht machen noch mehr Appetit auf Südtirol. Die Fotos zu den Rezepten entstanden an einem warmen Herbsttag auf dem schönen Penser Joch, im Sarntal. Vor der Kamera standen waschechte Sarner:innen in traditioneller Sarner Tracht, hinter der Kamera Fotograf Fabian Wallnöfer.
Mit Mehl, Kartoffeln, Eiern, Milch und einer Handvoll Schnittlauch konnte Oma Marie so gut wie alles zubereiten. Auf ihrem kleinen Holzherd im Bauerngasthof Hudrhitt im Sarntal bekochte sie ihre Gäste von früh bis spät. Enkeltochter Franziska hat zusammen mit Oma Marie die besten Rezepte gesammelt: Klassiker wie Bauerngröstl, Buchweizenriebl, Spinat- oder Zwetschgenknödel, aber auch Eingemachtes und Süßes.

Oma Marie Kocht
Autorin Franziska Heiß
ISBN 978-88-7283-757-3
Größe 19 ×28 cm | 200 Seiten Ausführung Hardcover
Preis € 22,00 (I), € 24,00 (D/A)